Veranstaltungen

__

2023-10-01 (Sonntag)

29. September 2023 (Berlin)

2023-09-29 - 2023-10-01

Mediationsausbildung zum »Zertifizierten Mediator« – Qualifizierung in Konflikt- und Kommunikationskompetenz

Weiterlesen …

2023-10-06 (Freitag)

6. Oktober 2023 (Berlin/Hamburg)

2023-10-06 - 2023-10-08

Ausbildung zum »Coach mit Herz und Verstand«

Weiterlesen …

6. bis 8 Oktober 2023 (Eiterfeld)

2023-10-06 - 2023-10-08

24. GBP-Fachtagung: »Lust am Unsichtbaren« – feinstoffliche und spirituelle Dimensionen in der Körperpsychotherapie

Weiterlesen …

6. und 7. Oktober 2023 (Gießen)

2023-10-06 - 2023-10-07

Symposium: Die Zukunft der psychodynamischen Psychotherapie. Zum 100. Geburtstag von Horst-Eberhard Richter

Weiterlesen …

2023-10-14 (Samstag)

14. und 15. Oktober 2023 (Berlin)

2023-10-14 - 2023-10-15

Berliner überregiionales Symposium des DDPP: Kann PsychosenPsychotherapie scheitern?

Weiterlesen …

2023-10-18 (Mittwoch)

18. Okotber 2023 (Erfurt)

Vortrag zum Buch »Das Elend der Verschickungskinder« und Lesung aus »Heimweh – Verschickungskinder erzählen«

Weiterlesen …

2023-10-20 (Freitag)

20. und 21. Oktober 2023 (München)

2023-10-20 - 2023-10-21

Symposium: Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse heute – Herausforderungen im Spiegel der Zeit

Weiterlesen …

20. und 21. Oktober 2023 (Wien/Online)

2023-10-20 - 2023-10-21

Traumafachtagung »Trauma & Gewalt«

Weiterlesen …

2023-10-23 (Montag)

23. und 24. Oktober 2023 (Nikosia/Zypern)

2023-10-23 - 2023-10-24

Trauma und stressbedingte Störungen: Fallformulierung und Behandlung aus psychodynamischer, kognitiv-behavioraler und anderer Sichtweise

Weiterlesen …

2023-10-28 (Samstag)

28. Oktober bis 1. November 2023 (Bad Salzuflen)

2023-10-28 - 2023-11-01

28. Psychotherapietage NRW: Leben – Fühlen – Zusammenhalten: Gelingende Beziehungen in Zeiten des Umbruchs

Weiterlesen …

2023-10-29 (Sonntag)

29. Oktober bis 2. November 2023 (Lindau/Online)

2023-10-29 - 2023-11-02

Herbsttagung der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie e.V.: Miteinander – Gegeneinander – Durcheinander. Gleichgewicht als Lebenskunst

Weiterlesen …

2023-11-03 (Freitag)

3. bis 5. November 2023 in Bremen

2023-11-03 - 2023-11-05

Workshops des 12. Symposiums der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse und Musik

Weiterlesen …

3. bis 5. November 2023 (Augsburg)

2023-11-03 - 2023-11-05

25. AGBA-Jahrestagung: Zwischen Aktionismus und Erstarrung. Auf der Suche nach Haltungs- und Handlungsalternativen

Weiterlesen …

3. und 4. November 2023 (Berlin)

2023-11-03 - 2023-11-04

Workshop mit Ulrike Pohl: Transgenerationale Weitergabe von Erfahrungen aus Kriegs- und NS-Zeit

Weiterlesen …

2023-11-10 (Freitag)

10. November 2023 (Frankfurt a. M.)

Vortrag anlässlich 40-jährigem Jubiläum FAPP: »Trauma, Gruppe und Psychoanalytische Pädagogik«

Weiterlesen …

10. bis 12. November 2023 (Herrsching)

2023-11-10 - 2023-11-12

35. Jahrestagung MAP: »Psychoanalytische Ressourcen«

Weiterlesen …

10. November 2023 (Köln)

Öffentlichen Vortrag von Annette Simon: Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin – Heimat als ambivalenter Ort

Weiterlesen …

2023-11-11 (Samstag)

11. November 2023 (Berlin)

Tagung des Ethikvereins: »Ethik im Praxisalltag: Umgang mit Alter, Krankheit, Schwangerschaft …«

Weiterlesen …

2023-11-17 (Freitag)

17. bis 18. November 2023 (Jena)

2023-11-17 - 2023-11-18

Präsenzseminar mit Peter Schein zum »Humble Leadership and Culture«

Weiterlesen …

17. und 18. November 2023 (München)

2023-11-17 - 2023-11-18

Öffentliche Tagung zur überregionalen Weiterbildung psychoanalytische Ausbildungssupervision (WPAS): Halt und Haltung in der Supervision – Die Arbeit an und mit der Beunruhigung

Weiterlesen …

2023-11-18 (Samstag)

18. November 2023 (Hannover/Online)

Tagung der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland (GLE-D): »UNEINS SEIN. Existenzanalytische Zugänge zum Konflikt: Phänomene, Verständnis, Klärung«

Weiterlesen …

2023-11-22 (Mittwoch)

22. November 2023 (Hamburg)

Vortrag mit Anja Röhl: Neue Aspekte zum Thema Gewalt in Verschickungsheimen und Zeugnisse Erwachsener Zeitzeugenschaft

Weiterlesen …

2023-11-23 (Donnerstag)

23. bis 25. November 2023

2023-11-23 - 2023-11-25

DPV-Herbsttagung 2023

Weiterlesen …

2023-11-29 (Mittwoch)

29. November bis 2. Dezember 2023 (Berlin)

2023-11-29 - 2023-12-02

DGPPN-Kongress 2023: Ökologische Psychiatrie und Psychotherapie

Weiterlesen …

2024-01-17 (Mittwoch)

17. bis 19. Januar 2024 (Kufstein)

2024-01-17 - 2024-01-19

Seminarreihe »Bindung und Autonomie – Die Kunst der Verhaltensbeobachtung in der Eltern-Kind-Begleitung/Beratung/Therapie« mit Ursula Henzinger

Weiterlesen …

2024-03-13 (Mittwoch)

13. bis 15. März 2024 (Berlin)

2024-03-13 - 2024-03-15

Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Voll-Kraft-Los – Psyche und Körper in beschleunigten Zeiten

Weiterlesen …

2024-03-15 (Freitag)

15. und 16. März 2024 (Berlin)

2024-03-15 - 2024-03-16

Workshop mit Ulrike Pohl: Über dunkle Zeiten – Wichtige Texte zum Verständnis des Nationalsozialismus und ihre Entstehung

Weiterlesen …

2024-04-19 (Freitag)

19. und 20. April 2024 (Online)

2024-04-19 - 2024-04-20

Forum Frühe Kindheit: Kindliche Entwicklung im Fokus von Normalität, Abweichung und (Psycho-)Pathologie

Weiterlesen …

2024-09-19 (Donnerstag)

19. bis 21. September 2024 (Tübingen)

2024-09-19 - 2024-09-21

ICPM 27th World Congress: Advancing Psychosomatic Medicine in a Challenging World

Weiterlesen …

Wenn Sie möchten, dass Ihre Veranstaltung hier in unserem Kalender angekündigt wird, können Sie uns gerne alle Infos (zum Beispiel die Ankündigung oder den Flyer) per E-Mail zusenden.
Außerdem ist die Bewerbung in unseren Newslettern möglich. Bei Interesse und für weitere Informationen zu diesem Angebot wenden Sie sich bitte bitte an unsere Anzeigenabteilung:

Melanie Fehr-Fichtner
Tel.: 06 41 - 96 99 78 31
Fax: 06 41 - 96 99 78 19
E-Mail: anzeigen@psychosozial-verlag.de