Informationen für Autorinnen und Autoren
Wenn Sie planen, ein Manuskript bei uns einzureichen, oder
bereits AutorIn sind, dann finden Sie hier alle notwendigen Informationen von
Schreib- und Layoutanweisungen bis hin zu Details über den Autorenrabatt.
Bestellen Sie mit Ihrem persönlichen Autorenrabatt!
Als Autorin oder Autor des Psychosozial-Verlages erhalten Sie 30% Rabatt auf alle Bücher, die in unserem Hause erschienen sind.* Sie können außerdem Zeitschriften-Abos mit 20% Rabatt bestellen. Psychosozial-Autorinnen und -Autoren sind daher herzlich eingeladen, mit ihrem persönlichen Rabatt online zu bestellen.
Und so geht's: Wenn Sie in unserer Kundenkartei bereits als AutorIn geführt wurden, dann müssen Sie nur Ihr Konto aktivieren (hier anmelden oder Konto aktivieren). Sollte Ihre E-Mail-Adresse bereits in unserer Kundenkartei gespeichert sein (das trifft bei den meisten unserer Autoren und Autorinnen zu), dann können Sie sich Ihr Passwort einfach über die Funktion »Passwort vergessen« per E-Mail zuschicken lassen.
* Dies gilt nur für Psychosozial-Titel und nicht für Bücher anderer Verlage, die Sie über unseren Online-Bestellservice »bücherdienst psychosozial« bestellen können.
Anleitungen und Hilfsmittel zur Vorbereitung von Manuskripten und Beiträgen
Liebe Autorinnen und Autoren des Psychosozial-Verlags,
hier finden Sie Anleitungen und Hilfsmittel, um Ihr
Manuskript oder Ihren Beitrag so vorzubereiten, dass wir ihn optimal
weiterverarbeiten können. Texte, die nicht entsprechend bearbeitet sind, werden
von uns zur Überarbeitung zurückgeschickt. Bitte lesen Sie daher gründlich vor
allem die Schreibanweisungen und das Merkblatt zu Abbildungen durch!
Bei der praktischen Umsetzung stehen Ihnen unsere
MitarbeiterInnen aus dem Bereich Lektorat/Projektmanagement gerne mit Rat und Tat zur
Seite. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass eine gründliche Absprache und
Beratung im Vorfeld für alle sehr hilfreich sind. Bei Fragen können Sie uns
auch telefonisch erreichen: 06 41 - 96 99 78 20.
Bitte beachten Sie folgende Abgabetermine für die
vollständig bearbeiteten Texte:
1. Februar für das Herbstprogramm
1. September für das Frühjahrsprogramm
Alle Dokumente können übrigens formlos als Dateien
angefordert werden.