2474.jpg2474.jpg
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
548 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: September 2017
ISBN-13: 978-3-8379-2474-9
Bestell-Nr.: 2474
Leseprobe

Psychologie des Säuglings und der frühen Kindheit

Werke, Band 9

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Siegfried Bernfeld gilt als Pionier der Psychoanalytischen Psychologie der frühen Kindheit. Band 9 seiner Werkausgabe enthält neben Tagebuchnotizen seiner Frau Anne Bernfeld über die ersten Lebensmonate der gemeinsamen Tochter Rosemarie aus dem Jahr 1915 sein 1925 erschienenes Buch Psychologie des Säuglings und das bislang unveröffentlichte Manuskript des unter dem Titel Frühe Kindheit geplanten Fortsetzungsbandes.

Bernfelds an den eigenen Töchtern gemachte Beobachtungen führten dazu, dass er sich in der
Psychologie des Säuglings intensiv mit der entwicklungspsychologischen Literatur zum Säuglingsalter auseinandersetzte. Die dort beschriebenen Phänomene interpretierte er vom Standpunkt der Freud’schen Psychoanalyse aus unter triebtheoretischen Aspekten und unter umfangreicher Heranziehung ethnologischen und kulturgeschichtlichen Materials. Diese Arbeit kann als erster Versuch gewertet werden, die Psychologie des Säuglingsalters systematisch darzustellen.

»Die Werkausgabe ist eine Auferstehung Bernfelds im Geiste. Jeder der chronologisch geordneten Bände ist sorgfältig erarbeitet, auf hohem editorischen Niveau, und verbindet die Originaltexte mit ausgewählten thematisch zugehörigen Texten von Zeitgenossen sowie einem abschließenden Kommentar. So entsteht ein umfassendes Bild von Bernfelds Arbeit und Bedeutung. Es wird ein Autor erkennbar, der wichtige Anwendungsfelder der Psychoanalyse als erster erschloss. En passant wird der Leser am Leitfaden der Schriften Bernfelds zum Zeitgenossen der Geschichte der Psychoanalyse ...«

Lutz von Werder, Luzifer-Amor Nr. 63 (1/19)

Inhalt

Psychologie des Säuglings und der frühen Kindheit
Psychologie des Säuglings (1925)
Die Kindheit (ca. 1925)
Die psychoanalytische Psychologie des Kleinkindes (1932)

Anhang
Anne Bernfeld: Tagebuch über ihre Tochter Rosemarie (1915)
[Protokoll] Experimentelle Kinderpsychologie versus Kinderpsychoanalyse (1933)
Siegfried Bernfeld: Sexualität im Säuglingsalter; Trieb als physiologischer Grenzbegriff (1933)
Zeitgenössische Stimmen zur „Psychologie des Säuglings“ (1925–1927)

Nachweise der Erstveröffentlichungen und Archivalien (Ulrich Herrmann)
Editionsbericht und Danksagung (Ulrich Herrmann)
Nachwort (Rolf Göppel und Wilfried Datler)
Sachregister
Personenregister