Die Zeitschrift für Beraterinnen und Berater
Herausgegeben von Andreas Nolten, Prof. Dr. Erhard Tietel und Mirjam Weigand.

Seit 1982 ist »supervision« die fundierte
Fachzeitschrift für Supervisorinnen und Supervisoren in Deutschland und
den angrenzenden deutschsprachigen Ländern. Mit ihrem praxisnahen Konzept
erreicht die Zeitschrift einen
qualifizierten LeserInnenkreis in den Bereichen Supervision,
Organisationsberatung und Sozialwissenschaft. Fachkräfte aus den
Bereichen Fortbildung und Personalentwicklung in Organisationen zählen
ebenfalls zum angestammten LeserInnenkreis der Zeitschrift.
Ein Überblick: Die Zeitschrift »supervision«
→ ist mit ihrem
Konzept praxisnaher Wissenschaftlichkeit, fachlicher Methodenvielfalt
und berufspolitischer Positionierung die führende Fachzeitschrift auf
diesem Gebiet.
→ verortet
sich in den Themenfeldern Organisationsberatung, Sozialwissenschaften und
Supervision.
→ trägt zur
Fundierung und Weiterentwicklung von Supervision und Beratung bei.
→ leistet einen
wichtigen Beitrag für den Dialog zwischen Sozialwissenschaften und praktischer
Beratung in Beruf und Organisationen.
→ bietet fundierte
Praxisberichte, berufspolitische Debatten, aktuelle Theoriebeiträge und
gesellschaftspolitische Diskussionen.
→ ist
schulenübergreifend und über Grenzen hinweg ausgerichtet.
→ erscheint vierteljährlich
in Form von Themenheften.