Am 11. April 2018 veranstaltet der Frankfurter Arbeitskreis
für Psychoanalytische Pädagogik (FAPP) einen Informationsabend für InteressentInnen an der »3-jährigen
berufsbegleitende Weiterbildung in Psychoanalytischer Pädagogik«.
Lesen Sie hier die offizielle Einladung:
Eine lange, intensive Weiterbildung will gut überlegt sein
und so mancher stellt sich die Frage immer wieder neu. Um Ihnen diese
wichtige Entscheidung zu erleichtern, veranstaltet der FAPP-Frankfurt
einen Informationsabend, an dem Sie mit weiteren InteressentInnen,
ehemaligen WeiterbildungsteilnehmerInnen und LeiterInnen der Weiterbildung
zusammentreffen.
Während der Weiterbildung eignen Sie sich theoretische
Grundlagen der psychoanalytischen Pädagogik an. Sie reflektieren Ihre
berufliche Arbeit und entwickeln auf der Grundlage
dieses Verstehensprozesses alternative Handlungsräume.
In den drei Bereichen Supervision, Theorie und
gruppenanalytische Selbsterfahrung erwerben Sie
psychoanalytisch-pädagogische Kompetenzen, um das Beziehungsgeschehen zwischen
allen in ihrem pädagogischen Alltag beteiligten Personen zu verstehen.
Sie lernen eigene Anteile auf dem Hintergrund ihrer
(berufs-)biographischen Geschichte besser kennen und können so
Veränderungsprozesse bei Ihren Klienten als auch für ihren beruflichen Weg
anstoßen.
Wir werden an dem Abend einen kurzen inhaltlichen Input geben
und die Rahmenbedingungen der Weiterbildung darstellen. Sie haben im
Anschluss die Möglichkeit, Ihre Fragen, Ideen, Erfahrungen und Bedenken
mit uns zu diskutieren.
Wenn Sie darüber nachdenken, ob die Weiterbildung eine
Bereicherung für Ihren beruflichen Alltag sein kann und Sie neugierig auf
die Erfahrungen bisheriger AbsolventInnen sind, laden wir Sie herzlich zu
unserem Info-Abend ein.
Termin:
11.
April 2018 ab 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
FAPP
SFI-Seminarraum 1.OG
Myliusstraße 20
60323 Frankfurt
Anmeldung werden erbeten bis
zum 4. April 2018 an sekretariat@fapp-frankfurt.de.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fapp-frankfurt.de
Vom Frankfurter Arbeitskreis
für Psychoanalytische Pädagogik im Psychosozial-Verlag erschienen:
 | Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Joachim Heilmann, Ilse Weißert (Hg.) Unheimlich und verlockend Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität von Kindern und Jugendlichen
| EUR 29,90 |
Die AutorInnen des vorliegenden Buches beschreiben die zahlreichen Facetten der sexuellen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und bieten pädagogischen Fachkräften Orientierungshilfen für einen bewussteren Umgang mit Verunsicherungen, Tabus, Ängsten und Mythen, die um das Thema Sexualität kreisen. Zugleich tragen die AutorInnen durch die Beschäftigung mit diesen Fragen zu einem positiven Zugang zur Sexualität bei. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Joachim Heilmann, Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Ursula Pforr (Hg.) Neue Störungsbilder - Mythos oder Realität? Psychoanalytisch-pädagogische Diskussionen zu ADHS, Asperger-Autismus und anderen Diagnosen
| EUR 32,90 |
PädagogInnen und SozialarbeiterInnen sehen sich in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern vermehrt mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen konfrontiert und geraten dabei an ihre Handlungsgrenzen. Die Häufung von Diagnosen wie ADHS, Asperger-Syndrom, Bipolarer Störung oder der Stimmungsstörung Disruptive Mood Dysregulation Disorder (DMDD) bestätigen diesen Eindruck. Doch haben psychische Störungen wirklich zugenommen? Oder hat sich nicht viel mehr die Sensibilität gegenüber diesen Auffälligkeiten verändert? [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Joachim Heilmann, Heinz Krebs, Annelinde Eggert-Schmid Noerr (Hg.) Außenseiter integrieren Perspektiven auf gesellschaftliche, institutionelle und individuelle Ausgrenzung
| EUR 34,90 |
Außenseiter sind Einzelpersonen oder Gruppen, die den Erwartungen und Normen eines sozialen Gefüges nicht entsprechen, was sie selbst oft als leidvoll erleben. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über psychoanalytisch-pädagogische Verstehenszugänge und zeigt anhand von Beispielen, wie diesen Ausgrenzungsprozessen entgegengewirkt werden kann. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Annelinde Eggert-Schmid Noerr, Joachim Heilmann, Heinz Krebs (Hg.) Elternarbeit Ein Grundpfeiler der professionellen Pädagogik
| EUR 29,90 |
Ohne oder gegen die Eltern lässt sich in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kaum etwas erreichen. Im vorliegenden Band wird vor dem Hintergrund der Psychoanalytischen Pädagogik neben der bewussten Kommunikation zwischen Pädagogen und Eltern auch der unbewusste Anteil dieser Interaktion reflektiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |