E-Books

Der Psychosozial-Verlag bietet ausgewählte Titel als digitale Downloads an. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 1147 Titeln)

Sortieren nach: Autor  Bestellnr. ISBN Titel Erscheinungsdatum- Preis 

à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 18: Armut als Folge psychischer Probleme (PDF-E-Book)Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) (Hg.)
à jour! Psychotherapie-Berufsentwicklung Nr. 18: Armut als Folge psychischer Probleme (PDF-E-Book)
9. Jahrgang, 2023, Heft 2
OpenAccess

Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar.

Mit dem Titelthema «Armut als Folge psychischer Probleme» möchte diese Ausgabe die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass psychische Krankheit in der Tat ein Armutsrisiko darstellt, aber auch Anregung geben, wie mit geeigneter Rehabilitation Armut und soziale Exklusion verhindert werden können. Im Fokus des Hefts stehen auch p�s�y�c�h�i�s�c�h�e� �K�o�n�s�e�q�u�e�n�z�e�n� �d�e�r� s�o�z�i�a�l�-ök�o�l�o�g�i�s�c�h�e�n� �K�r�i�s�e�n� �f�ür� �J�u�g�e�n�d�l�i�c�h�e�. Debattiert wird erneut über das »Gendern«, das politische Gezerre um die Übernahme von Leistungen von Personen in Weiterbildung durch die Krankenkassen und über die R�e�a�k�k�r�e�d�i�t�i�e�r�u�n�g�s�p�r�a�x�i�s� �v�o�n� �W�e�i�t�e�r�b�i�l�d�u�n�g�s�g�än�g�e�n� �i�n� �P�s�y�c�h�o�t�h�e�r�a�p�i�e�. Verbandspolitisches, wichtige Informationen für Psychotherapeut*innen zum Datenschutz sowie Rezensionen runden das Heft ab. [ mehr ]

Körperarbeit in der Psychotherapie (PDF-E-Book)Peter Geißler
Körperarbeit in der Psychotherapie (PDF-E-Book)
Erste Schritte zur Öffnung des Settings
EUR 16,99

Sofort-Download

Wie lassen sich nur verbal geführte Psychotherapien für körperliche Interventionen öffnen? Peter Geißler erklärt die körperpsychotherapeutische Haltung, therapeutische Funktionen und gibt behandlungstechnische Hinweise für die Praxis. Er erörtert Besonderheiten im Widerstandsverständnis, therapeutische Risiken und notwendige Voraussetzungen dafür, im offenen Setting professionell arbeiten zu können. Zur Ausstattung des Therapieraums finden Interessierte hilfreiche Anregungen. Somit handelt es sich bei Körperarbeit in der Psychotherapie um eine ideale Ergänzung zur körperpsychotherapeutischen Selbsterfahrung. [ mehr ]

Vom Hinsehen und vom Wegsehen (PDF-E-Book)Peter Sinapius
Vom Hinsehen und vom Wegsehen (PDF-E-Book)
Soziale Praktiken im Nationalsozialismus
EUR 29,99

Sofort-Download

Im Spannungsfeld von Moralphilosophie und Wahrnehmungspsychologie beleuchtet Peter Sinapius heterogene Lebensentwürfe während des Nationalsozialismus, fokussiert soziale Praktiken der Unterdrückung, der Anpassung oder des Widerstands und fragt damit grundsätzlich nach den Bedingungen totalitärer oder freier Gesellschaften. [ mehr ]

Kreativität und Schuld als Wurzeln der Kultur (PDF-E-Book)Mathias Hirsch
Kreativität und Schuld als Wurzeln der Kultur (PDF-E-Book)
Mythologie, Literatur, Musik und Film im Spiegel der Psychoanalyse
EUR 32,99

Sofort-Download

Mathias Hirsch spürt dem Verhältnis von Kultur und Psychoanalyse nach: Im Zusammenhang mit Mythologie, Literatur und filmtheoretischen Überlegungen ergibt sich auf diese Weise ein Panorama vielfältiger Zugänge und Deutungen im Spannungsfeld von Kultur, Kreativität, Schuld und Trauma. [ mehr ]

Musiktherapie für Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte (PDF-E-Book)Esra Mutlu, Mahmoud Said
Musiktherapie für Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte (PDF-E-Book)
Eine Einführung in Theorie und Praxis
EUR 29,99

Sofort-Download

Für die psychosoziale und therapeutische Arbeit mit Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte bedarf es einer Sensibilität für die arabische Kultur. Hiervon ist Musik ein essenzieller Teil und kann zu einem tieferen Verständnis des Gegenübers führen. Praxisnah und prägnant geben Esra Mutlu und Mahmoud Said Einblicke in den arabischen Kulturraum, beleuchten therapierelevante Aspekte und mögliche Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit arabischer Migrationsgeschichte. Sie erörtern Zusammenhänge zwischen Migration und psychischer Gesundheit, stellen zentrale Methoden für die musiktherapeutische Praxis vor und vermitteln die Dimensionen arabischer Musik. [ mehr ]

Traumasensible Professionalisierung in der Grundschule (PDF-E-Book)Beatrice Kollinger
Traumasensible Professionalisierung in der Grundschule (PDF-E-Book)
Eine qualitative Studie zum Rollenverständnis von Lehramtsstudierenden
EUR 39,99

Sofort-Download

Beatrice Kollinger präsentiert eine innovative Studie, in der sie die Reflexionen angehender Lehrkräfte zu ihrem Rollenverständnis und zu persönlichen Erfahrungen untersucht. Sie generiert wichtige Erkenntnisse für Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, die sie in konkrete Vorschläge für traumasensible Professionalisierungsansätze in der Grundschullehrer*innenbildung überführt. [ mehr ]

Psychoanalytische Kompetenz (PDF-E-Book)Wolfgang Mertens, Timo Storck (Hg.)
Psychoanalytische Kompetenz (PDF-E-Book)
EUR 22,99

Sofort-Download

»Kompetenzorientierung« ist zum zentralen Schlagwort innerhalb einer fächer- und bereichsübergreifenden Diskussion geworden. In seinem Hauptartikel diskutiert Herbert Will die Versuche, im Kontext einer psychoanalytischen Haltung diverse Kompetenzen zu identifizieren. Wichtige Vertreter*innen der klinischen Psychoanalyse, der empirischen Psychotherapieforschung und der kritischen Bildungsforschung reagieren auf seine Position, wodurch dialogisch neue und vertiefende Perspektiven entstehen. [ mehr ]

Essstörungen (PDF-E-Book)Werner Köpp, Tabea A. Tillinger
Essstörungen (PDF-E-Book)
EUR 19,99

Sofort-Download

Werner Köpp und Tabea Tillinger entwerfen einen psychodynamischen Zugang zur Behandlung psychogener Essstörungen. Sie zeichnen nach, wie Esstörungen psychoanalytisch verstanden werden können und beschreiben kulturelle und gesellschaftliche Voraussetzungen sowie behandlungstechnische Schwierigkeiten und Möglichkeiten der Krankheitsbilder Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Essanfallsstörung. Die theoretischen Erörterungen werden durch Darstellung praktisch psychotherapeutischer Falldarstellungen veranschaulicht. [ mehr ]

A Freudian Trip (PDF-E-Book)David Reincke
A Freudian Trip (PDF-E-Book)
Zum Verhältnis von Psychoanalyse und psychedelischer Erfahrung
EUR 24,99

Sofort-Download

Psychoanalyse und Psychedelika stehen historisch und gegenwärtig auf vielfache Weise zueinander in Beziehung. David Reincke führt die deutliche Skepsis der Psychoanalyse im Umgang mit Psychedelika auf das Erbe von Freuds Religionskritik zurück und widmet sich der Frage, ob Rauscherfahrungen Unbewusstes zutage fördern. Angesichts gesundheitspolitischer Debatten um eine erneute klinische Anwendung bietet dieses Buch einiges an Diskussionsstoff. [ mehr ]

Migration und Psychose (PDF-E-Book)Ulrich Ertel, Günter Lempa, Thomas Müller, Alois Münch, Elisabeth Troje (Hg.)
Migration und Psychose (PDF-E-Book)
Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie, Band 37
EUR 24,99

Sofort-Download

Fluchtbewegungen werfen die Frage auf, welchen Einfluss biografische Erfahrungen der Migration auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychotischer Erkrankungen haben. Die Autor*innen nehmen vor diesem Hintergrund die Konflikthaftigkeit unterschiedlicher kultureller Maßstäbe, Identitäten und Symbolsysteme in den Blick, die im Zusammenhang mit Flucht und Migration aufeinandertreffen. [ mehr ]

Fokusbasierte Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie (PDF-E-Book)Franziska Schlensog-Schuster, Gabriele Koch, Christiane Ludwig-Körner
Fokusbasierte Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie (PDF-E-Book)
Ein psychodynamisches Behandlungsmanual
EUR 39,99

Sofort-Download

Die Autorinnen skizzieren Kernkonzepte, Phasen und Interventionen der ESKP-f. Sie zeigen, wie das normalerweise langfristig ausgerichtete Verstehen der Psychodynamik nach den ersten drei Sitzungen zu einem Behandlungsfokus verdichtet wird. Anhand von Fallbeispielen und praxisnahen Arbeitsmaterialien erhalten Therapeutinnen und Therapeuten Anleitung und Orientierung für die anspruchsvolle Arbeit mit Säuglingen, Kleinkindern und ihren Familien. [ mehr ]

Klinische Symptome bei Menschen mit neuronalen Entwicklungsstörungen (PDF-E-Book)Anne Bredel-Geißler, Peter Martin, Anja Grimmer (Hg.)
Klinische Symptome bei Menschen mit neuronalen Entwicklungsstörungen (PDF-E-Book)
Ein Leitfaden zur Differenzialdiagnostik
EUR 44,99

Sofort-Download

Menschen mit komplexen Behinderungen können oft kaum oder gar nicht bei der medizinischen Anamnese mitarbeiten; zudem gibt es häufig ungewöhnliche Komorbiditäten. Im vorliegenden Leitfaden ist den am häufigsten vorkommenden Symptomen jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Ausgehend von konkreten Beispielen erläutern ausgewiesene Expert*innen die besonderen Herausforderungen für die Diagnostik, definieren die Problemstellung, erörtern Differenzialdiagnosen und geben konkrete Vorschläge für das Vorgehen bei Anamnese und klinischer Untersuchung. [ mehr ]

Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 70: Common Ground (PDF-E-Book)Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Heidelberg-Mannheim und Heidelberger Institut für Tiefenpsychologie (Hg.)
Psychoanalyse im Widerspruch Nr. 70: Common Ground (PDF-E-Book)
Nr. 70, 2023, Heft 2
EUR 22,99

Sofort-Download

Das aktuelle Heft ist einem theoretisch anspruchsvollen Fragenkomplex gewidmet: Hat beziehungsweise braucht die Psychoanalyse einen Common Ground angesichts der inzwischen schwer überschaubaren Pluralität und Vielfalt im Konzeptuellen sowie Methodischen? [ mehr ]

Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie  (PDF-E-Book)Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)
Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie (PDF-E-Book)
24. Jahrgang, Nr. 47, 2023, Heft II
EUR 22,99

Sofort-Download

Die Zeitschrift Psychoanalytische Familientherapie will zur praxisorientierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Problemen und Konzepten der psychoanalytisch orientierten Paar- und Familientherapie beitragen. Die Zeitschrift soll ein Diskussionsforum darstellen für all diejenigen, die sich auf dem Gebiet der psychoanalytisch orientierten Paar- und Familientherapie fachlich weiterentwickeln wollen, und für Angehörige von Berufsgruppen, die in psychoanalytisch orientierter Familienberatung oder Sozialtherapie tätig sind. [ mehr ]

Resonanz und spontane Entwicklung in der Psychotherapie (PDF-E-Book)Eckhart Neumann
Resonanz und spontane Entwicklung in der Psychotherapie (PDF-E-Book)
EUR 24,99

Sofort-Download

Eckhart Neumann entwickelt einen praxisnahen Ansatz, der Resonanz und Spontaneität in den Vordergrund stellt und Facetten eines heilsamen Entwicklungsprozesses in der Psychotherapie skizziert. Auf der Grundlage zahlreicher Beispiele des psychotherapeutischen Alltags formuliert der Autor Eckpunkte einer verfahrensübergreifenden und psychodynamisch orientierten Einführung. [ mehr ]

Vom phantasmatischen Kind zum realen Baby (PDF-E-Book)Agathe Israel, Cecilia Enriquez de Salamanca (Hg.)
Vom phantasmatischen Kind zum realen Baby (PDF-E-Book)
Pränatale Erfahrungen, Geburt und postnatales Erleben / Jahrbuch für teilnehmende Säuglings- und Kleinkindbeobachtung 2023
EUR 24,99

Sofort-Download

Die Geburt ist die erste Trennung der Mutter-Kind-Einheit und ein Ereignis, das vorgeburtliches und nachgeburtliches Erleben verbindet. Die Autor*innen gehen den Spuren nach, die Pränatalzeit und Geburtsverlauf in den ersten Lebenswochen hinterlassen, der Zeit, in der die gegenseitige Abhängigkeit von Kind und Eltern am größten ist. [ mehr ]

Literaturkompass Musiktherapie (PDF-E-Book)Thomas Stegemann, Sandra Lutz Hochreutener, Hans Ulrich Schmidt (Hg.)
Literaturkompass Musiktherapie (PDF-E-Book)
Eine Reise durch Praxis, Theorie und Forschung mit 101 Büchern
EUR 29,99

Sofort-Download

Über 70 Expert*innen haben 101 Standardwerke der Musiktherapie in kurzen Rezensionen zusammengefasst und kommentiert. Der Literaturkompass gibt einen repräsentativen Überblick über die wissenschaftlich-akademische Entwicklung der Musiktherapie seit 1958 und die Professionalisierung der Disziplin. [ mehr ]

Familien mit trans* und nicht-binären Kindern (PDF-E-Book)Mari Günther, Kirsten Teren, Sascha Bos, Willy-Gerd Müller-Rehberg, Katrin Reiner
Familien mit trans* und nicht-binären Kindern (PDF-E-Book)
Orientierung für Eltern, Jugendliche und Fachkräfte
EUR 26,99

Sofort-Download

Die Autor*innen beschreiben die Lebenssituation von trans* Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien und stellen die aktuellen fachlichen Diskurse in Psychologie, Pädagogik, Ethik und Medizin allgemeinverständlich dar. Fachkräfte erhalten eine Übersicht über fachliche und rechtliche Rahmenbedingungen, eine Orientierung in der Versorgung und damit Handlungssicherheit. [ mehr ]

Körpergefühl (PDF-E-Book)Timo Storck, Felix Brauner
Körpergefühl (PDF-E-Book)
EUR 19,99

Sofort-Download

Die gegenseitige Durchdringung von Psyche und Soma zeigt sich besonders deutlich im Gefühlsleben. Timo Storck und Felix Brauner beleuchten systematisch das Verhältnis von Körper und Gefühl bei verschiedenen Krankheitsbildern und entwickeln daraus Behandlungstechniken für eine zeitgenössische Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. In anschaulichen Fallbeispielen werfen sie einen besonderen Blick auf die Bedeutung der Leiblichkeit in Gegenübertragungsaffekten und einer mentalisierten Alterität. [ mehr ]

Dissoziation (PDF-E-Book)Wolfgang Wöller
Dissoziation (PDF-E-Book)
EUR 19,99

Sofort-Download

Wolfgang Wöller zeichnet die Geschichte der psychoanalytischen Beschäftigung mit dissoziativen Phänomenen von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nach und zeigt, dass es inzwischen integrative psychodynamische Ansätze zur Behandlung dissoziativer Störungen gibt, die auch neurobiologische, bindungstheoretische und psychotraumatologische Forschungsergebnisse berücksichtigen. Dabei nimmt der Autor die Schwierigkeiten und verschiedenen Vorgehensweisen bei der Diagnostik von Dissoziationen in den Blick. [ mehr ]


Seiten:  1  2  3  4  5 ...  [weiter >>]  Zeige 1 bis 20 (von 1147 Titeln)