 | Günter H. Seidler (Hg.) Das Ich und das Fremde Klinische und sozialpsychologische Analysen des destruktiven Narzißmus
| EUR 29,90 |
Fremdes wird auf individueller und gesellschaftlicher Ebene immer weniger akzeptiert. Im Dienste eines Harmonie-Ideals steigt die Tendenz, alles Störende zu eliminieren. Diese Tendenz wird von den Autorinnen und Autoren des Buches als Hauptmerkmal des »destruktiven Narzißmus« verstanden. Auch wenn in ihren Untersuchungen zu diesem Thema eine klinische Orientierung vorherrschend ist, versuchen die Autorinnen und Autoren daraus Aussagen zum Verständnis von zunehmender Intoleranz und Gewaltbereitschaft gegenüber Fremdem im gesellschaftlichen Raum zu entwickeln. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Günter H. Seidler (Hg.) Hysterie heute Metamorphosen eines Paradiesvogels
| EUR 29,90 |
Seit mehr als 100 Jahren sind die Geschichte der Psychoanalyse und die Konzeptualisierung der Hysterie eng miteinander verbunden. Diese Tradition wird in diesem Buch aufgegriffen und weitergeführt. In Auseinandersetzung mit den modernen Klassifikationssystemen (DSM-III und -IV sowie ICD-10), in denen der Hysteriebegriff verloren zu gehen droht, werden Dissoziation und Konversion als Hauptlinien des »Hysterischen Prozesses« herausgestellt und untersucht. Dabei finden aktuelle psychiatrische Thematisierungen der Hysterie ebenso Berücksichtigung wie sonst wenig diskutierte Einzelaspekte, etwa die Hysterie bei Männern, die Hysterie in ihrem Verhältnis zur Affektivität oder gesellschaftliche Implikationen ihrer Konzeptualisierung. [ mehr ] Dieser Titel ist derzeit vergriffen. |
 | Günter H. Seidler, Parfen Laszig, Ralph Micka, Björn V. Nolting (Hg.) Aktuelle Entwicklungen in der Psychotraumatologie Theorie - Krankheitsbilder - Therapie
| EUR 29,90 |
Der aktuelle Stand zur Konzeptualisierung von Traumafolgestörungen und zu den gegenwärtig gut erprobten Traumatherapieverfahren wird von international ausgewiesenen Experten umfassend und verständlich dargestellt. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Günter H. Seidler, Wolfgang U. Eckart (Hg.) Verletzte Seelen Möglichkeiten und Perspektiven einer historischen Traumaforschung
| EUR 9,90 |
Seidler und Eckart erweitern die historische Traumaforschung um klinische und kulturelle Deutungsmuster für Traumafolgestörungen. Leitend sind dabei die Fragen, wie eine Kultur durch Traumatisierungen beeinflusst wird und wie sie auf Traumatisierungen und auf Traumatisierte reagiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Günter H. Seidler Phänomenologische und psychodynamische Aspekte von Scham- und Neidaffekten Psyche, 2001, 55(1), 43-62
| EUR 5,99 |
Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Günter H. Seidler Trauma, Traumafolgestörungen, Traumatherapie (PDF-E-Book) Psychoanalyse im Widerspruch 27 (2002), 43-60
| EUR 5,99 |
Sofort-Download |
 | Günter H. Seidler (Hg.) Magersucht Öffentliches Geheimnis
| EUR 24,90 |
Die vorliegenden Beiträge befassen sich aus dem Blickwinkel unterschiedlicher therapeutischer Schulen mit den verschiedenen Formen der Erkrankung, Modellen zum theoretischen Verständnis und Möglichkeiten der Therapie. Statt auf eine schnelle Heilung zu setzen, betonen die Beiträger die Notwendigkeit, zunächst ein umfassendes Verständnis für das Anliegen magersüchtiger Menschen zu entwickeln, um ihnen eine angemessene Behandlung zu ermöglichen. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Gerhard Schneider, Günter H. Seidler (Hg.) Internalisierung und Strukturbildung Theoretische Perspektiven und klinische Anwendungen in Psychoanalyse und Psychotherapie
| EUR 24,90 |
»Internalisierung« und »Strukturbildung« sind zentrale Begriffe im Zusammenhang mit dem Entstehen und der Aufrechterhaltung einer inneren, psychischen Welt. Anliegen des Buches ist es, grundlegende Aspekte solcher Prozesse in theoretischer wie diagnostisch-therapeutischer Hinsicht zu beleuchten. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Robert E. Feldmann, Jr., Günter H. Seidler (Hg.) Traum(a) Migration Aktuelle Konzepte zur Therapie traumatisierter Flüchtlinge und Folteropfer
| EUR 29,90 |
Im deutschsprachigen Raum ist ein zunehmender Bedarf an medizinischer Versorgung traumatisierter Flüchtlinge, immigrierter Folteropfer und deren Folgegenerationen zu verzeichnen. Für das vorliegende Buch haben namhafte Experten wissenswerte Hintergrundinformationen, neuste transkulturelle Behandlungskonzepte und prägnante klinische Fallbeispiele zusammengestellt und analysiert. [ mehr ] Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage |
 | Robert E. Feldmann, Jr., Günter H. Seidler (Hg.) Traum(a) Migration (PDF-E-Book) Aktuelle Konzepte zur Therapie traumatisierter Flüchtlinge und Folteropfer
| EUR 23,99 |
Im deutschsprachigen Raum ist ein zunehmender Bedarf an medizinischer Versorgung traumatisierter Flüchtlinge, immigrierter Folteropfer und deren Folgegenerationen zu verzeichnen. Für das vorliegende Buch haben namhafte Experten wissenswerte Hintergrundinformationen, neuste transkulturelle Behandlungskonzepte und prägnante klinische Fallbeispiele zusammengestellt und analysiert. [ mehr ] Sofort-Download |